Thyreogym – feel the difference
Albert Hesse, Gründer der Firma TISSO Naturprodukte GmbH und sein Geschäftspartner Markus Junge haben in Zusammenarbeit mit Dietmar Heimes, Geschäftsführer der Rayonex Biomedical GmbH, den Thyreogym von der Idee bis zum patentierten Endprodukt entwickelt. Dietmar Heimes bringt 30 Jahre Erfahrung im Bereich der Entwicklung und Fertigung von Medizinprodukten, insbesondere Bioresonanzgeräten mit. Dazu veröffentlichte er verschiedene Bücher, die inzwischen in sieben Sprachen übersetzt wurden. Zudem ist er seit 2018 Direktor des Lehrstuhls für Bioresonanzwissenschaften in Rom.
Ingenieur, Buchautor, Direktor des Lehrstuhls für Bioresonanzwissenschaften
Geschäftsführender Gesellschafter
TISSO Naturprodukte GmbH,
Gesellschafter PROVICELL GmbH
Geschäftsführender Gesellschafter
TISSO Naturprodukte GmbH,
Geschäftsführender Gesellschafter
PROVICELL GmbH
Stagnierende Fitness, Gelenkschmerzen, Steifheit und Schlafstörungen sind keine Seltenheit bei Sportlern. Grund ist häufig eine mangelnde Regeneration vom Sport. Leistungssport und körperliche Belastung, über längere Phasen, vor allem in Kombination mit Arbeitsstress können dafür verantwortlich sein. Der Trainingserfolg von Hobby- und Leistungssportlern hängt in höchstem Maße von der erfolgreichen Regeneration ab!
Wer schlecht regeneriert, leidet unter Leistungseinbußen und erhöhtem Verletzungsrisiko.
Der Thyreogym ist ein zugelassenes und patentiertes
Medizinprodukt der Klasse IIa.
Die einfache Anwendung bewirkt:
Die Schilddrüse ist eines der wichtigsten Steuerungsorgane des menschlichen Körpers. Mit dem patentierten Thyreogym kann jeder flexibel und unabhängig die wichtigen Regenerationsphasen nach einer sportlichen Belastung erheblich verkürzen, höhere Trainingsziele öfter erreichen sowie Verletzungsrisiken/-ausfälle reduzieren.
Ergänzende InformationenAuf der CES 2019 in Las Vegas wurde der Thyreogym erstmals mit dem neuen Anwendungsbereich für Sportler vorgestellt (Reduzierung Laktat und Leistungssteigerung). Am 31.12.2018 wurde die abgeschlossene Sportstudie zum Peer Review bei Inderscience Publishers eingereicht (bis heute ist der Review noch nicht abgeschlossen und die Studie nicht veröffentlicht, wodurch sich der Projektfortschritt und die Vertriebsaktivitäten verzögert haben). Auf Basis der Sportstudie wurde im September 2018 ein weiteres US Patent eingereicht, welches die Grundlage für den weltweiten Schutz des Thyreogym sein wird.
Status quo: Aktuell werden exklusive Distributionsvereinbarungen mit Partnern für Israel, Jordanien, Zypern und Ägypten sowie für die Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien, Katar, Oman und Bahrain verhandelt und stehen kurz vor der Finalisierung.
Als zusätzliche Marktentwicklungsstrategie können alternative Zielgruppen/Anwendungsbereiche des Thyreogym genutzt werden. Die Anwendung des Thyreogym zur Gewichtsreduktion und als Wellnessanwendung bietet vergleichbare Marktpotenziale, die aufgrund ihrer Komplexität hier nicht dargestellt werden.
Ergänzende InformationenZu Beginn wollten wir ein Gerät entwickeln, dass es jedem ermöglicht auf einfachem Wege und langfristig abzunehmen. Durch die Stimulation der Schilddrüse und der damit verbundenen Aktivierung des Metabolismus wird u. a. die Fettverbrennung forciert und dadurch der Grundumsatz gesteigert. So können Anwender allein durch die Anwendung des Thyreogym schon erfolgreich Gewicht reduzieren.
Durch eine 2013 veröffentlichte Studie von Dr. med. Axel Schussmann wurden die Ergebnisse bestätigt.
Weiterhin hat das Prof. Stark Institut in Hamburg in einer Sportstudie an Leistungssportlern ein komplett neues Anwendungsgebiet erforscht.
Für die Finanzierung und Umsetzung der Markteinführung
des Thyreogym in Europa, den USA und Asien* suchen wir strategische Partner und Investoren.
* Die Quantifizierung des asiatischen Marktes ist aufgrund des Mangels an vergleichbaren Daten nicht möglich und auf eine detaillierte Darstellung des Marktwertes für Asien wurde zugunsten der Plausibilisierung verzichtet. Die Relevanz des asiatischen Marktes für deutsche Produkte ist deutlich erkennbar mit China als Deutschlands größtem Handelspartner im Jahr 2018 (Importe deutscher Güter im Wert von ca. 93 Mrd. EUR*).
*Quelle: https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Aussenhandel/Tabellen/rangfolge-handelspartner.pdf?__blob=publicationFile
Eisenstraße 1, D-57482 Wenden
Markus Junge
Email: markus.junge@provicell.com