Zusammenfassung der Prof. Stark Institut Sportstudie
ZurückUntersuchung des Einflusses der Stimulation der Schilddrüse durch ein Niederfrequenz Magnetfeld und seine Anwendung im Leistungssport.
*** Einsatzfähigkeit des Thyreogym-Geräts im täglichen Training zur Beeinflussung der Stoffwechselsystems ***
Zusammenfassung:
Diese Studie versucht die Frage zu beantworten, ob die Anwendung des Thyreogym-Geräts (eine nichtinvasive Stimulation der Schilddrüse) nachweislich einen signifikanten Einfluss auf das Stoffwechselsystem und die Regenerationsrate hat, angezeigt durch die messbare Herzfrequenzvariabilität und den Laktatspiegel.
Nach einer dreiwöchigen Leistungskontrolle unter Verwendung eines Laufband-basierten Laufflächen-Tests wurde der Thyreogym von der Interventionsgruppe (Gruppe A = IG) unmittelbar zwischen den 500 Metern Läufen acht Minuten lang getragen, von der Kontrollgruppe (Gruppe B = NIG) hingegen nicht. Die Probanden der Studie waren Leistungssportler aus den Sportarten Triathlon, Leichtathletik, Volleyball, Hockey, Fußball und Handball. Testpersonen mit Schilddrüsenüberfunktion oder Schilddrüsenunterfunktion, Infektionskrankheiten, Erkrankungen des Immunsystems oder neurologischen Erkrankungen wurden ausgeschlossen.
Ergebnisse:
– Die Stimulation der Schilddrüse durch den Thyreogym nimmt positiven Einfluss auf die Fähigkeit des Sportlers, sich zu regenerieren.
– Die Herzfrequenzmessungen waren um 8 bis 10 BPM niedriger, während und nach den Belastungsphasen der Interventionsgruppe.
– Die Probanden der Interventionsgruppe wiesen während der Belastungsphase eine niedrigere Laktatformulierung auf und einen verbesserten Laktatabbau in der Ruhephase.
– Tests zeigten Reduktionen von -0,8 mmol bis -1,4 mmol pro 20 μl Kapillarblut im Vergleich zu Grundlinienmessungen.